|
Dieser Lehrgang ist bereits ausgebucht. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Angebote in diesem Bereich. |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zielgruppe |
Mitarbeiter aus Tiefbauunternehmen mit Berufserfahrung, unter Beachtung der Zulassungsvoraussetzungen. |
Referent | Referententeam |
Termin | Pflicht-Einführungslehrgang Fachmathe/EDV (erforderlich) 07.12.2020 - 09.12.2020 (wird durchgeführt) Dieses Modul ist bereits ausgebucht. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Angebote in diesem Bereich. |
Preis pro Teilnehmer | 0,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, Pausengetränke |
Termin | Geprüfter Polier Tiefbau Bautechnik (Teil 1) (erforderlich) 08.03.2021 - 26.03.2021 (wird durchgeführt) Dieses Modul ist bereits ausgebucht. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Angebote in diesem Bereich. |
Preis pro Teilnehmer | 1.295,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, Pausengetränke |
Preis zzgl. 450,00 € Prüfungsgebühr für 3 Teile der IHK Oldenburg |
Prüfungszulassungs- voraussetzungen |
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer: 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der dem Bereich der Bauwirtschaft zugeordnet werden kann, und danach eine einschlägige Berufspraxis, die unter Anrechnung der in der Ausbildungsordnung für den Ausbildungsberufvorgeschriebenen Ausbildungsdauer mindestens fünf Jahre beträgt, oder 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonst igen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine einschlägige Berufspraxis, die unter Anrechnung der in der Ausbildungsordnung für den Ausbildungsberufvorgeschriebenen Ausbildungsdauer mindestens sechs Jahre beträgt, oder 3. eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufspraxis nachweist. WICHTIG: Der Lehrgangsabschluss zum "Werkpolier Tiefbau" sollte vorhanden sein. |
Prüfungsinstanz | Industrie- und Handelskammer (IHK) Oldenburg - die Prüfungsgebühr wird dem Teilnehmer durch die IHK Oldenburg direkt in Rechnung gestellt. Die Prüfungstage finden außerhalb der Lehrgangszeiten statt. |
Prüfungsordnung | Prüfungsordnung herunterladen |
Prüfungsanmeldung | Prüfungsanmeldung zur Prüfung direkt bei der IHK Oldenburg über das Online-Anmeldeportal. Bitte verwenden Sie hierfür den Linkbutton "Prüfungsanmeldung". |
Zertifikat | Zeugnis der IHK Oldenburg |
Inhalt |
Für den erfolgreichen Abschluss des Vorbereitungslehrgangs zum Geprüften Polier sind gute Kenntnisse in Lernfeldbezogener Fachmathematik und EDV erforderlich. Daher ist dem Lehrgang vom 30.11. - 02.12.2020 bzw. alternativ vom 07.12. - 09.12.2020 oder vom 14.12. - 16.12.2020 ein dreitägiger Pflicht-Einführungslehrgang vorgeschaltet. ACHTUNG: Der Einführungslehrgang findet immer im BAU-ABC Rostrup statt. Der Vorbereitungslehrgang zum Geprüften Polier wird als Modullehrgang, der innerhalb von zwei Jahren absolviert werden kann, angeboten. Der Fortbildungsabschluss "Geprüfter Polier Tiefbau" besteht aus vier Prüfungsteilen: Teil 1 - Bautechnik Tiefbau Teil 2 - Mitarbeiterführung und Personalmanagement. Teil 3 - Baubetrieb AEVO - Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation (eigenständiger Lehrgangsteil) Inhalte Bautechnik (Teil 1) - Prüfen von Bauzeichnungen, Materiallisten und Montageanweisungen - Beurteilen von Arten und Eigenschaften von Baustoffen und Bauhilfsst offen - Planen und Kontrollieren der Auswahl und des Einsatzes von Baumaschinen und -geräten - Materialbeschaffung, Lagerung und Transport - Verkehrssicherungsmaßnahmen - Vermessungstechnik - Baugruben, Gräben, Dämmen, Böschungen und Erdbauwerke - Wasserhaltungen - Konstruktionen für Verkehrswege und Leitungen - Anordnen und Kontrollieren der Herstellung von Abdichtungen, Grundstücksentwässerungen sowie Dränungen - Qualitätssicherung und Eigenüberwachung |
Methodik |
Theorielehrgang mit EDV-Anwendungen. Bringen Sie unbedingt Ihren eigenen Laptop mit. |
Dieser Lehrgang ist bereits ausgebucht. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Angebote in diesem Bereich. |
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: nuehrmann@vbb-nord.de
Weitere Auskünfte:
Kolja Heber [M.Eng.]
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-15
E-Mail: heber@bau-abc-rostrup.de