Online-Anmeldung
Selbst- und Zeitmanagement im Baubetrieb (09.04.2026 - 09.04.2026)
Weitere Informationen
Fach- und Führungskräfte aus der Bauwirtschaft
Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke
anzeigen
1. Methoden der Selbstorganisation
- Zielgerichtetes Arbeiten
- Setzen der richtigen Prioritäten, rationelles Vorgehen
- Notwendigkeit und Möglichkeit der Tagesplanung
- Berücksichtigung wahrscheinlicher Abweichungen
2. Wahrnehmung, Klarheit in Stresssituationen
- Hektik als Folge von Stress
- Probleme bei Kommunikation und Kooperation
- Selbsterzeugter Stress
- Bewältigung von Stress Dritter
3. Methoden zur Bewältigung des individuellen Stress
- Negativen Druck, Spannung, Blockaden abbauen
- Mit Kopf und Gefühl gegen Stress: Rational-emotives Training
- Progressive Muskelentspannung
- Autogenes Training zum Schnuppern
4. Effizienz bei Informationsaufnahme und -weitergabe
- Beherrschung der Fragetechnik
- Die Kunst des aktiven Zuhörens
- Ablaufsichere Verankerung von Informationen
5. Notwendigkeit, Chancen, Probleme der Delegation
- Das Erfordernis der Delegation
- Widerstände bei sich und dem Mitarbeiter
- Delegation, Kontrolle, Rückmeldung
6. Konkrete Vorsätze für kurz- und langfristiges Delegieren
Theorielehrgang
Ansprechpartner:in zum Seminar
Ioana TomaBAU-Akademie Nord
05130 - 9773-18
toma@bau-abz-mellendorf.de
Information zur Anmeldung
Susanne NührmannBAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de