Online-Anmeldung
Konfliktmanagement für Baustellenführungskräfte (24.03.2026 - 24.03.2026)
Weitere Informationen
anzeigen
Baustellenführungskräfte (Vorarbeiter, Werkpoliere, Geprüfte Poliere, Meister, Bauleiter und Geschäftsführer mittelständischer Bauunternehmen sowie Führungskräfte von Straßenmeistereien)
Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke
anzeigen
-
Konflikte erkennen und verstehen
-
Typische Ursachen und Dynamiken von Konflikten auf Baustellen
-
Frühwarnsignale und Konfliktanzeichen rechtzeitig wahrnehmen
-
Konfliktarten im Bau- und Teamkontext
-
-
Souverän führen im Konfliktfall
-
Empathie und Durchsetzungsfähigkeit in der Mitarbeiterführung
-
Rolle und Verantwortung von Führungskräften im Konfliktprozess
-
Besonderheiten der Remote-Führung: Konflikte erkennen und lösen trotz räumlicher Distanz
-
-
Methoden zur Konfliktbearbeitung
-
Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation
-
Praktische Mediationstechniken für den Baustellenalltag
-
Deeskalationsstrategien in angespannten Situationen
-
Konfliktvermittlung und Lösungsfindung mit klaren Werkzeugen
-
-
Spezielle Konfliktfelder im Baukontext
-
Generationenunterschiede: Konflikte im Umgang mit Gen Z und anderen Altersgruppen
-
Interkulturelle Konflikte: Zusammenarbeit in vielfältigen Teams erfolgreich gestalten
-
Praxisnahe Fallbeispiele aus dem Baualltag
-
-
Praxisnahe Anwendung
-
Typische Konfliktszenarien auf Baustellen bearbeiten
-
Übungen zur Gesprächsführung in schwierigen Situationen
-
Transfer auf die eigene Führungsrolle
-
-
Feedback geben
-
Aus Konflikten lernen
-
Aufbau einer konstruktiven Feedbackkultur im Team
-
Theorielehrgang mit Praxisbeispielen
Information zur Anmeldung
Susanne NührmannBAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de