Online-Anmeldung
GW 330 Verlängerungsprüfung - PE-Schweißer gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330 (26.01.2026 - 26.01.2026)
Weitere Informationen
GW 330 Verlängerungsprüfung - PE-Schweißer gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330
PE-Schweißer:innen von Netzbetreibern, aus Versorgungs- und Netzserviceunternehmen
anzeigen
Die Teilnehmenden weisen nach, dass sie weiterhin über die notwendigen Fertigkeiten zur Herstellung von Schweißverbindungen an PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung verfügen. Ergänzend werden sie über einschlägige Neuerungen in Regelwerk und Technik informiert
Lehrgangsmaterial, Mittagsverpflegung und Pausengetränke.
anzeigen
- Der Werkstoff PE
- Rohre und Rohrleitungsteile aus PE
- Grundlagen des Schweißens von PE
- Praktische Ausbildung Heizelementstumpfschweißen (HS)
- Praktische Ausbildung Heizwendelschweißen von Muffen und -
Anbohrarmaturen
- Grundlagen der Verlegetechnik
- Theoretische und praktische Prüfung
- Neue Technologien / Gerätetechnik
Praktische Prüfung gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330, Anlage VII:
Heizelementstumpfschweißen HS, Heizwendelschweißen HM
Das Zertifikat bzw. die Prüfbescheinigung hat eine Gültigkeit von 3 Jahren, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeit von der betriebsinternen PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331 überwacht und dokumentiert werden. Erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Verlängerungsprüfung jährlich abzulegen.
Der Lehrgang findet in deutscher Sprache statt.
anzeigen
Die Prüfungszulassung wird durch den bei der Anmeldung gewählten Verband (brbv/DVGW) erteilt.
Theoretischer und praktischer Teil.
anzeigen
Mitzubringen sind:
-
S3-Sicherheitsschuhe
-
fachgerechte Arbeitskleidung
-
Arbeitshandschuhe
Das Zertifikat bzw. die Prüfbescheinigung hat eine Gültigkeit von 3 Jahren, wenn die Arbeiten des Schweißers während der praktischen Tätigkeit von der betriebsinternen PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331 überwacht und dokumentiert werden. Erfolgt keine planmäßige Überwachung, so ist die Verlängerungsprüfung jährlich abzulegen.
Information zur Anmeldung
Susanne NührmannBAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de