Online-Anmeldung

Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G+D) Prüfung (12.02.2026 - 12.02.2026)

Veranstaltungsort
BAU ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
Lehrgangsgebühr
685,00€
Weitere Informationen
Untertitel
anzeigen

Nachumhüllen von Rohren, Armaturen, und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G+C) Lehrgang und Prüfung (5jährige Gültigkeit)

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Rohrleitungsbau- und Versorgungsunternehmen.

Zielsetzung
anzeigen

Die Teilnehmenden erwerben die Qualifikation für die Nachumhüllung von Rohren, Armaturen und Formstücken in der Gas- und Wasserverteilung zum Zweck des Korrosionsschutzes und weisen die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der abschließenden Prüfung für das jeweilige Modul nach.

Inklusivleistungen

Lehrgangsmaterial, Mittagsverpflegung und Pausengetränke.

Inhalte
anzeigen

Modul G – Grundlagen der Nachumhüllungsarbeiten

 

Modul C - Zweikomponentenbeschichtungen: Epoxid, Polyurethan; Umgebungsbedingungen/Vorbehandlung und Prüfung der nach zu umhüllenden Flächen und Fehlstellen/Mischen/Applikationsverfahren: Sprühen; Streichen; Spachteln/Einsatzgebiete der Nachumhüllungssysteme: Rohre, Rohrverbindungen; Armaturen, Formteile; Fehlstellen/Ausbesserung von Fehlstellen in Korrosionsschutzumhüllungen/Prüfung der Nachumhüllungen DIN 30672-1 und -2: Visuelle Prüfung; Schichtdickenmessung; Härteprüfung; Porenprüfung; Zerstörende Prüfung

 

Weitere vom Umhüller durchzuführende Arbeiten: Unfallverhütung, Umweltschutz.

Prüfungszulassungs-voraussetzungen
anzeigen

Zur Ausbildung wird zugelassen, wer

  • eine einschlägige Berufsausbildung (z.B. Rohrleitungs- oder Rohrnetzbauer:in oder vergleichbarer Beruf) abgeschlossen hat oder

  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen technischen Beruf mit einer mindestens einjährigen praktischen Tätigkeit im Rohrleitungsbau oder

  • eine mindestens dreijährige praktische Tätigkeit im Rohrleitungsbau, ausreichend praktische Tätigkeiten im erdverlegten Rohrleitungsbau oder artverwandten Berufen nachweisen kann

  • das Modul G bereits im Rahmen einer Grundschulung belegt hat

Methodik

Theoretischer und praktischer Teil.

Hinweise
anzeigen

Mitzubringen sind:

Hinweise zur Prüfungsanmeldung
anzeigen

Dieser Lehrgang richtet sich an Teilenehmer, die das Modul G bereits in einem Grundkurs absolviert haben. Sollte Modul G noch nicht vorliegen, halten Sie bitte Rücksprache mit der/dem Ansprechpartner:in des Seminars.

Anmeldeschluss
12.02.2026

Ansprechpartner:in zum Seminar

Claudia Halladin
BAU-Akademie Nord
04403 - 9795-12
halladin@bau-abc-rostrup.de

Information zur Anmeldung

Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de