Online-Anmeldung
Vorarbeiter Tiefbau - Spezialqualifikation Spezialtiefbau (12.01.2026 - 23.01.2026)
Weitere Informationen
- Vorbereitungslehrgang
Preis pro Teilnehmer: 345,00€
08.12.2025 - 10.12.2025 - Vorbereitungslehrgang
Preis pro Teilnehmer: 345,00€
15.12.2025 - 17.12.2025 - Vorarbeiter Tiefbau - Spezialqualifikation Spezialtiefbau (Pflichtmodul)
Preis pro Teilnehmer: 1.195,00€
12.01.2026 - 23.01.2026 - Prüfungen, schriftlich (Pflichtmodul)
Preis pro Teilnehmer: 200,00€
22.01.2026 - 23.01.2026
Inhalte anzeigen
Ein dreitägiger Vorbereitungslehrgang (optional) findet vom
08.12. - 10.12.2025 und vom 15.12. - 17.12.2025 im BAU ABC Rostrup statt.
Bautechnik und Baubetrieb
- Mitwirken beim Einrichten und Räumen einer Baustelle
- Lesen von allgemeinen Bauzeichnungen
- Arbeiten mit Baustoffen, Bauhilfsstoffen und Betriebsmitteln Gewerke
übergreifend entsprechend dem jeweiligen Verwendungszweck unter
Berücksichtigung ihrer Eigenschaften und Verfügbarkeit
- Erstellen von Aufmaßen für die Bauabrechnung und Anfertigen von
Skizzen
- Anwenden der erforderlichen Maßnahmen des Arbeits-, Umwelt- und
Gesundheitsschutzes und der Unfallverhütung
- Dokumentieren der Arbeitsleistung
- Lagern und Transportieren von Bau- und Bauhilfsstoffen auf der
Baustelle sowie Trennen von Abfällen
- Anwenden von Methoden der Lage- und Höhenmessungen
- Lesen von Bauzeichnungen im Spezialtiefbau
- Arbeiten mit Baustoffen, Bauhilfsstoffen und Betriebsmitteln im
Spezialtiefbau
- Einsetzen von Geräte- und Maschinentechnik im Spezialtiefbau
- Dokumentieren von einschlägigen Eigenüberwachungen im
Spezialtiefbau
- Bohrtechnik
- Tiefgründungen
- Pfahlgründungen
- Grundwasserhaltung
- Nachgründungen / Unterfangungen
- Verpressanker
- Baugruben / Spundwände
- Bodenvernagelung / Baugrundverbesserung / Bodenmischverfahren
Mitarbeiterführung
- Führen von kleinen Arbeitsgruppen
- Lösen von Konflikten innerhalb der Arbeitsgruppe unter
Berücksichtigung kultureller Besonderheiten
- Durchführen von Einarbeitung, Ausbildung und Praktika
- Berücksichtigen wesentlicher tarif- und arbeitsrechtlicher Regelungen
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung.
Ansprechpartner:in zum Seminar
Denny BabenschneiderBau-ABC Rostrup / ABZ Mellendorf
04403-9795-772
babenschneider@bau-abc-rostrup.de
Information zur Anmeldung
Susanne NührmannBAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de