Online-Anmeldung
Quereinstieg Tiefbau - Grundlagenmodul (01.09.2025 - 05.09.2025)
Weitere Informationen
Inhalte anzeigen
Theorieinhalte (Vormittag):
- Einführung in den Tiefbau: Berufsbild, Tätigkeiten und Einsatzbereiche
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Baustelleneinrichtung: Lagerplätze, Verkehrswege, Ordnung und Sauberkeit
- Handwerkzeugkunde
- Bodenarten und deren Eigenschaften (bindig/nicht bindig, tragfähig/nicht tragfähig)
- Grabenformen und typische Arbeitstiefen
- Grundlagen der Erdarbeiten: Schichten, Verfüllung, Verdichtung
- Einführung in Kleinverdichtungsgeräte (z.B. Stampfer, Rüttelplatte)
- Tagesablauf auf Baustellen: Rollenverteilung und einfache Dokumentation
Praxisinhalte (Nachmittag):
- Sicherheitsunterweisung, Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Absperrmaßnahmen
- Anwendung und Pflege von Handwerkzeugen
- Praktisches Erkennen und Trennen von Böden
- Aushub kleiner Gräben mit Handwerkzeug
- Seiten- und Sohlgestaltung
- Verfüllung und Verdichtung von Gräben und Flächen
- Übungen mit Stampfer und Rüttelplatte
- Kontrolle der Verdichtung
Begleitet wird die Woche durch Reflexions- und Feedbackrunden, die den Lernprozess vertiefen. Am letzten Kurstag findet eine Abschlussbesprechung mit der offiziellen Übergabe der Teilnahmebescheinigungen statt.
Ansprechpartner:in zum Seminar
M.Eng. Tomke BaumBAU-Akademie-Nord
04403 - 9795-29
baum@bau-abc-rostrup.de
Information zur Anmeldung
Susanne NührmannBAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de