Termin anfragen

Basiswissen Bauleitung Hochbau

Termin
Auf Anfrage
Veranstaltungsort
ABZ Mellendorf · Schaumburger Straße 14 · 30900 Mellendorf
Preis pro Teilnehmer
445,00€
Inklusivleistungen
Skript, Mittagessen, Heiß- und Kaltgetränke
Inhalte
1. Bauvorbereitung
- Welches sind die grundlegenden Pflichten des Bauleiters?
- Wie geht der Bauleiter mit dem Architekten (oder dem
Bauherrnvertreter) um?
- Welche Vollmachten hat der Bauleiter?
- Was bedeutet es “verantwortlicher Bauleiter“ nach LBO zu sein?

2. Bauablauf
- Intensität der Bauleitung – wie oft muss der Bauleiter auf der
Baustelle sein?
- Bautagebuch und andere Dokumentationspflichten
- Baubegehungen, Zustandsfeststellungen, Baubesprechungen,
etc. – was bringt das?
- Was sind die anerkannten Regeln der Technik?
Was ist die gewerbliche Verkehrssitte?
- Was bringt dem Bauleiter die VOB/C?
- Rechtsverbindlicher Schriftverkehr – was gehört dazu?
Wie übergibt man solchen Schriftverkehr nachvollziehbar
an den Auftraggeber?
3. Mehr- und Minderkosten, Nachträge, neue Leistungen
- Wie zeigt man Mehrleistungen wirksam an?
- Wie werden Mehrleistungen effektiv verhandelt?
- Was ist die Auftragskalkulation?
- Welches Leistungsverweigerungsrecht hat das Unternehmen?

4. Mängel, Qualitätssicherung und Abnahme
- Wann liegt ein Mangel vor?
- Wie reagiert man auf Mangelanzeigen des Auftraggebers?
- Wie werden Qualitäten auf der Baustelle gesichert?
- Wie wird eine rechtsgeschäftliche Abnahme wirksam
durchgeführt?
- Was sind die wichtigsten Rechtsfolgen der Abnahme?
- Wie reagieren, wenn der Auftraggeber keine Abnahme
durchführen will?

5. Abrechnung und Gewährleistung
- Wie muss eine prüfbare Abrechnung (Abschlags- und
Schlussrechnung) aussehen?
- Wie oft kann man Abschlagsrechnungen stellen?
- Ist eine vorherige Abstimmung zum Leistungsstand mit dem
Architekten notwendig?
- Was tun, wenn der Auftraggeber nicht zahlt?
- Gewährleistungszeit und Verjährungsfrist – worin liegt der
Unterschied?
- Wann beginnt die Gewährleistungszeit?
- Wie lange ist die Verjährungsfrist?
- Wie reagiert man auf Mängel innerhalb der Gewährleistung?

Informationen zum Teilnehmer

Anfrage absenden

*Pflichtfeld

Ansprechpartner:in zum Seminar

Dipl.-Ing. Ioana Toma
BAU-Akademie-Nord
05130 9773-18
toma@abz-mellendorf.de

Information zur Anmeldung

Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de