Sach- und Fachkunde für die Dichtheits- und Funktionsprüfung von Entwässerungsanlagen auf Grundlage der DINEN1610, DIN 1986-30, inkl. SüwVO-Abw.NRW11/2013 (Nachschulung)

Termin
Auf Anfrage
Veranstaltungsort
Preis pro Teilnehmer
395,00€
Zielgruppe
Fachkäfte, Techniker, Meister und Ingenieure aus dem Kanalbau und der Kanalsanierung, oder Ver- und Entsorgungsunternehmen
Inklusivleistungen
Seminarunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen
Inhalte
Sach- und Fachkunde für die Dichtheits- und Funktionsprüfung von Abwasserkanälen und Schächten im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich, innerhalb und außerhalb von Gebäuden und Grundstücken - Allgemeine Grundlagen, Grundstücksentwässerungstechnik, Gesetzliche Grundlagen und Rechtsvorschriften, Normen und Regelwerke, Anforderungen an die Reinigung von Entwässerungsanlagen, Anforderungen an das Personal, die Geräte, den Sachkundigen, Dichtheitsprüfung und Dokumentation, Materialspezifische Besonderheiten bei der Dichtheitsprüfung, Prüf- und Absperrsysteme, DIN 1986-30, DIN EN 1610, DWA A 139, DWA M 143-6, DWA A 142, TV-Kanalinspektion inklusive technischer Grundlagen, Normen und Regelwerke, Praktische Durchführung von Kamerabefahrungen, Praktische Durchführung von Druckprüfungen mit Wasser oder Luft, Zustandsbewertung von Leitungen, Anschlüssen und Stutzen, Dokumentation, Kalkulation der geplanten Massnahme, Sanierungsverfahren, Reparatur, Renovierung, Erneuerung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei Dichtheitsprüfungen.
Methodik
Theorie, Praxis, Praxisdemonstration
Zertifikat
Sachkundenachweis für die Dichtheits- und Funktionsprüfung von Abwasserkanälen und Schächten im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich, innerhalb und außerhalb von Gebäuden und Grundstücken

Verfügbare Downloads

Ansprechpartner:in zum Seminar

Dipl.-Ing. Sonja Oesterheld
BAU-Akademie-Nord
05130 9773-33
oesterheld@abz-mellendorf.de

Information zur Anmeldung

Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de

Weitere Seminare

Gewerblich-technischer Bereich > Gewerblich-technischer Bereich

Zurück zur Übersicht