GW 129 - Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsanlagen gem. DVGW-Hinweis GW 129 und VDE/FNN-Technischer Hinweis S 129 (5 Jahre Gültigkeit)
Die Online-Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Angebote in diesem Bereich
Termin anfragenDer Lehrgang kann durch die BG Bau mit einer Förderung bis zu 100,-€ unterstützt werden!
Anbei der Link zum Förderungsantrag:
https://www.bgbau.de/service/angebote/arbeitsschutzpraemien/praemie/qualifizierung-nach-gw-129s-129/#
Zielsetzung:
Die Schulungsteilnehmer erwerben praxisbezogene Kenntnisse zur Sensibilisierung für sicherheitstechnische Maßnahmen und Verhaltensweisen zum Schutz von Leitungsnetzen aller Art vor Beschädigung, zur Verbesserung der Versorgungssicherheit durch weniger Störungen, den Schutz der Mitarbeiter und dritter Personen vor den Folgen einer Leitungsbeschädigung.
Inhalte:
Theoretischer Teil:
- Rechtliche Aspekte, Schadensauswertungen
- Arbeitsvorbereitung, Netzauskunft, Planwerke, Lage von Leitungen
- Erkundungsmaßnahmen vor Ort, Handschachtung
- Kommunikationskabel, Stromkabel, Erdgasleitungen, Fernwärme
- Wasser- und Abwasserleitungen, Mess und Signalkabel
- Hinweise über die Lage von Leitungen im Boden
- Von Schäden ausgehende Gefahren
Praktischer Teil:
- Arbeitsschutz und Schutzausrüstung
- Umsetzung von Schutzanweisungen
- Allgemeine Verhaltensregeln
- Schadensfallsimulationen mit Gas und Strom auf der Gasbrand- und Störlichtbogen- Demonstrationsanlage
Abschluss:
- Schriftliche Lernzielkontrolle
Wir sind anerkannter Bildungspartner von BALSibau und schulen das Konzept gemäß der Qualitätsstandards der Initiative.
Der Lehrgang findet in deutscher Sprache statt.
Verfügbare Downloads
Ansprechpartner:in zum Seminar
Claudia HalladinBau-ABC Rostrup
04403 9795-12
halladin@bau-abc-rostrup.de
Information zur Anmeldung
Susanne NührmannBAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de
Weitere Seminare
Gewerblich-technischer Bereich > Gewerblich-technischer Bereich18. August
18. August
19. August
21. August
26. August
28. August
01. September
03. September
09. September
29. September
30. September
01. Oktober
02. Oktober
14. Oktober
15. Oktober
20. Oktober
21. Oktober
27. Oktober
30. Oktober
03. November
10. November
17. November
20. November
21. November
15. Dezember
12. Januar
2026
16. Februar
2026
16. März
2026
Zurück zur Übersicht