Betontechnologische Ausbildung im Betonstraßenbau (B-Stb Schein)

Online Anmeldung
Termin
02.03.2026 - 13.03.2026
Veranstaltungsort
ABZ Mellendorf · Schaumburger Straße 14 · 30900 Mellendorf
Preis pro Teilnehmer
2.490,00€
Zielgruppe
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Planungs- und Ingenieurbüros, Straßenbauunternehmen, Straßenbauverwaltungen, Transportbetonunternehmen
Inklusivleistungen
Seminarunterlagen, Lernmittel und Prüfungsgebühr
Inhalte
- Ausgangsstoffe des Betons
- Beton - Frischbeton, Festbeton
- Einflüsse auf die Eigenschaften des frischen und erhärteten Betons
- Entwerfen von Betonmischungen für den Betonstraßenbau
- Betonieren bei extremen Temperaturen
- Betone mit besonderen Eigenschaften
- Verkehrsflächen aus Beton, technische Vertragsbedingungen (TL-, ZTV-, TP-Beton StB)
- Fugenplan
- Standardisierung und rechnerische Dimensionierung von Betonfahrbahnen
- Stadt- und Landstraßen
- Schäden, Ursachen, Schadensbilder, Risse im Straßenbeton
- Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen einschließlich besonderer innerstädtischer Maßnahmen
- AKR-Schäden (Ursachen, Prüfverfahren, Behebung)
- Maschinen- und Gerätetechnik für den Betoneinbau
- Planung, Dimensionierung und Ausführung von Kreisverkehren, Kreuzungsbereichen und Busverkehrsflächen
Zertifikat
Bescheinigung vom "Bildungsbeirat Betonstraßenbau" beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (B-StB Schein)

Verfügbare Downloads

Ansprechpartner:in zum Seminar

Dipl.-Ing. Sonja Oesterheld
BAU-Akademie-Nord
05130 9773-33
oesterheld@abz-mellendorf.de

Information zur Anmeldung

Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de

Weitere Seminare

Gewerblich-technischer Bereich > Gewerblich-technischer Bereich

02. September
ABZ Mellendorf · Schaumburger Straße 14 · 30900 Mellendorf
02.09.2025 - 04.09.2025 wird durchgeführtRestplätze verfügbar

10. November
ABZ Mellendorf · Schaumburger Straße 14 · 30900 Mellendorf
10.11.2025 - 21.11.2025

19. Januar
2026
ABZ Mellendorf · Schaumburger Straße 14 · 30900 Mellendorf
19.01.2026 - 30.01.2026

Zurück zur Übersicht