HDD-Schulung nach GW 329 - Geräteführer A
- Umrechnen von Einheiten - Dreisatz - Gleichungen
- Querschnitts- und Volumenberechnungen
- Grundlagen der technischen Mechanik (Kraft, Drehmoment,
Spannungen)
- Masse - Dichte - Arbeit - Energie - Leistung
- Grundlagen der Strömungslehre (Druck, Fließgeschwindigkeiten,
Druckverluste, Viskosität)
- Berechnungen an Praxisbeispielen unter Einsatz der EDV
- Grundlagen Topographie
- Geologie
- Hydrologie und Geotechnik
- Locker- und Festgestein
- Bodenansprache - Bodenklassen - Bodengutachten
- Schichtenverzeichnis - Bohrlochstabilität
- Grundwasserverhältnisse
- Leitungspläne
- Georadar
- praktische Übungen
- Baustelleneinrichtung und Dokumentation
- Bohrwerkzeuge im Locker- und Festgestein
- Spezialbohrwerkzeuge
- Bohrmotoren
- Verschleißbeurteilung
- Havarieprävention
- Ortungsverfahren
- Bohrstrang, -verbinder, -zubehör - Überwaschstrang
- Zug- und Torsionskräfte - Bohrstrangberechnung
- Bohrspülung - Spülungsarten, -mittel, -additive, -kontrolle
- Auswahlkriterien
- Entsorgung von Bohrgut und Spülung
- Bohrlochhydraulik - Hydraulikkonzepte
- Spülungsmischvorrichtungen - Spülungspumpen
- Berechnung und Wartung
- Feststoffkontrolle
- Siebmaschinen
- Hydrozyklone
- Spülungskreislauf Großbohrtechnik
- Zentrifugen
- Filterpressen
- Vertiefung Locker- und Festgestein
- Bohrlochstabilität Großbohrtechnik
- Horizontalbohranlagen
- Rohrmaterialien und Umhüllungen - Arbeitssicherheit
- DVGW Regelwerke GW 321 und GW 329
- Umweltschutz - Gewässerschutz (WHG)
Schadstoff- und Lärmemission
- Gefahrgut- und Gefahrstoffverordnung
- Grundlagen Arbeits- und Zivilrecht
- Richtlinien DCA
- einschlägige Gesetze - Vorschriften und Regeln
- Prüfung
voraussetzungen
Prüfungsanmeldung
bis 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn
Anmeldung über das separate Prüfungsanmeldeformblatt
Verfügbare Downloads
Ansprechpartner:in zum Seminar
Dipl.-Ing. Rainer SchütteBAU-Akademie-Nord
04403 9795-52
schuette@bau-abc-rostrup.de
Information zur Anmeldung
Susanne NührmannBAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de
Weitere Seminare
Gewerblich-technischer Bereich > Gewerblich-technischer Bereich07. Januar
2026
12. Januar
2026
12. Januar
2026
26. Januar
2026
26. Januar
2026
26. Januar
2026
02. Februar
2026
13. April
2026
13. April
2026
Zurück zur Übersicht