Geprüfter Polier Tiefbau - Bautechnik (Teil 1) (3 Wochen, 1. Quartal, Bad Zwischenahn / Mellendorf)
Die Online-Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Angebote in diesem Bereich
Termin anfragen- Pflichteinführungslehrgang Fachrechnen/EDV (Pflichtmodul)
Preis pro Teilnehmer: 345,00€
Auf Anfrage - Geprüfter Polier Tiefbau - Bautechnik (Teil 1) (Pflichtmodul)
Preis pro Teilnehmer: 1.595,00€
Auf Anfrage
Der Fortbildungsabschluss "Geprüfter Polier Tiefbau" besteht aus vier Prüfungsteilen:
Teil 1 - Bautechnik Tiefbau
Teil 2 - Mitarbeiterführung und Personalmanagement.
Teil 3 - Baubetrieb
AEVO - Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation
Der Vorbereitungslehrgang zum "Geprüften Polier Tiefbau" findet im Bau-ABC Rostrup bzw. im ABZ Mellendorf als modularer Lehrgang über zwei Jahre statt.
Wir empfehlen, die Module wie folgt zu belegen:
Der Teil 1 (Bautechnik Tiefbau) wird direkt im Anschluss an den Werkpolier Tiefbau absolviert. Im folgenden Jahr werden dann die Teile 2 (Mitarbeiterführung), 3 (Baubetrieb) und AEVO abgeschlossen.
Inhalte Bautechnik (Teil 1)
- Prüfen von Bauzeichnungen, Materiallisten und Montageanweisungen
- Beurteilen von Arten und Eigenschaften von Baustoffen und
Bauhilfsstoffen
- Planen und Kontrollieren der Auswahl und des Einsatzes von
Baumaschinen und -geräten
- Materialbeschaffung, Lagerung und Transport
- Verkehrssicherungsmaßnahmen
- Vermessungstechnik
- Baugruben, Gräben, Dämmen, Böschungen und Erdbauwerke
- Wasserhaltungen
- Konstruktionen für Verkehrswege und Leitungen
- Anordnen und Kontrollieren der Herstellung von Abdichtungen,
Grundstücksentwässerungen sowie Dränungen
- Qualitätssicherung und Eigenüberwachung
Hinweis: Die Prüfungsgebühr wird separat von der IHK Oldenburg erhoben und ist nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten.
voraussetzungen
1. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Bauwirtschaft und danach eine zweijährige einschlägige Berufspraxis,
oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine dreijährige einschlägige Berufspraxis
oder
3. eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufspraxis ohne Berufsabschluss
und
4. der Lehrgangsabschluss zum "Werkpolier Tiefbau"
Verfügbare Downloads
Ansprechpartner:in zum Seminar
Dr. phil. / Dipl.-Ing. Sabine PaehrBAU-Akademie-Nord
05130 9773-11
paehr@abz-mellendorf.de
Information zur Anmeldung
Susanne NührmannBAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de
Weitere Seminare
Aufstiegsfortbildung > Aufstiegsfortbildung19. Januar
2026
19. Januar
2026
02. Februar
2026
- Geprüfter Polier Tiefbau - Baubetrieb (Teil 3)
02.02.2026 - 20.02.2026 - Fachmathematik/EDV
01.12.2025 - 03.12.2025
02. Februar
2026
- Geprüfter Polier Hochbau - Baubetrieb (Teil 3)
02.02.2026 - 20.02.2026 - Fachrechnen/EDV
08.12.2025 - 10.12.2025
23. Februar
2026
- Geprüfter Polier Tiefbau - Bautechnik (Teil 1)
23.02.2026 - 13.03.2026 - Fachmathematik/EDV
01.12.2025 - 03.12.2025
23. Februar
2026
- Geprüfter Polier Hochbau - Bautechnik (Teil 1)
23.02.2026 - 13.03.2026 - Fachmathematik/EDV
08.12.2025 - 10.12.2025
- Pflichteinführungskurs Mathe/EDV
Auf Anfrage - Geprüfter Polier Hochbau - Baubetrieb (Teil 3)
Auf Anfrage
- Pflichteinführungslehrgang Fachrechnen/EDV
Auf Anfrage - Geprüfter Polier Hochbau - Bautechnik (Teil 1)
Auf Anfrage
- Pflichteinführungskurs Mathe/EDV
Auf Anfrage - Geprüfter Polier - Baubetrieb Tiefbau (Teil 3)
Auf Anfrage
Zurück zur Übersicht