GW 15 Grundkurs: Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gem. DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Modul G+A+B), Lehrgang und Prüfung

Online Anmeldung
Termin
07.04.2026 - 09.04.2026
Veranstaltungsort
BAU ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
Lehrgangsgebühr
990,00€
Untertitel

GW 15 - Grundkurs: Nachumhüllen von Rohren, Armaturen, und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G & A, B) Lehrgang und Prüfung (5jährige Gültigkeit)

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Rohrleitungsbau- und Versorgungsunternehmen

Zielsetzung

Die Teilnehmenden erwerben die Qualifikation für die Nachumhüllung von Rohren, Armaturen und Formstücken in der Gas- und Wasserverteilung zum Zweck des Korrosionsschutzes und weisen die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der abschließenden Prüfung für die jeweiligen Module nach.

Inklusivleistungen

Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausengetränke

Inhalte

Die Umhüllung von Leitungsrohren mit hochwertigen organischen Beschichtungsstoffen in den Röhrenwerken muss ihre sinnvolle Ergänzung in der sachkundigen Umhüllung der Rohrverbindungen auf der Baustelle finden. Für Baustellenumhüllungen stehen hochwertige Umhüllungsmaterialien, die in DIN 30672 genormt sind, zur Verfügung. Die Umhüllung auf der Baustelle erfordert vom Umhüller sowohl Sachkunde Über die Umhüllungsmaterialien als auch die Fähigkeit zur fachkundigen Anwendung dieser Materialien. Dieser Lehrgang auf der Basis des DVGW-Merkblattes GW 15 dient der Vermittlung der erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind.

Modul G - Grundlagen
Modul A - Bänder (warm und kalt)
Modul B - Wärmeschrumpfende Materialien

Der Lehrgang findet in deutscher Sprache statt.

Prüfungszulassungs-voraussetzungen

Zum Lehrgang wird zugelassen, wer

  • eine einschlägige Berufsausbildung (z.B. Rohrleitungs- oder Rohrnetzbauer:in oder vergleichbarer Beruf) abgeschlossen hat oder

  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen technischen Beruf mit einer mindestens einjährigen praktischen Tätigkeit im Rohrleitungsbau oder

  • eine mindestens dreijährige praktische Tätigkeit im Rohrleitungsbau, ausreichend praktische Tätigkeiten im erdverlegten Rohrleitungsbau oder artverwandten Berufen nachweisen kann.

Methodik

Theoretischer und praktischer Unterricht

Hinweise

Mitzubringen sind:

  • fach- und wettergerechte Arbeitskleidung:

(persönliche Schutzausrüstung (PSA) mit Sicherheitsschuhen, flammhemmender Kleidung und Schutzbrille sowie Arbeitshandschuhe)

  • Zu Modul C und D einen Atemschutz Halbmaske mit Filtern P3

Anmeldeschluss
07.04.2026
Zertifikat
  • Digitaler Schulungsnachweis im Prüfausweissystem PAS von DVGW und rbv

Verfügbare Downloads

Ansprechpartner:in zum Seminar

Claudia Halladin
BAU-Akademie Nord
04403 - 9795-12
halladin@bau-abc-rostrup.de

Information zur Anmeldung

Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de

Weitere Seminare

Gewerblich-technischer Bereich > Gewerblich-technischer Bereich

20. Oktober
Bau-ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
20.10.2025 - 24.10.2025 wird durchgeführtausgebucht

10. November
Bau-ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
10.11.2025 - 14.11.2025 wird durchgeführtausgebucht

05. Januar
2026
BAU ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
05.01.2026 - 09.01.2026

19. Januar
2026
BAU ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
19.01.2026 - 23.01.2026

16. Februar
2026
BAU ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
16.02.2026 - 20.02.2026

02. März
2026
BAU ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
02.03.2026 - 06.03.2026

16. März
2026
BAU ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
16.03.2026 - 20.03.2026

23. März
2026
BAU ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
23.03.2026 - 27.03.2026

29. Juni
2026
BAU ABC Rostrup · Virchowstraße 5 · 26160 Bad Zwischenahn
29.06.2026 - 03.07.2026

Zurück zur Übersicht